Beschreibung
Traubensorte: Acolon und Dornfelder
Herkunft der Traubensorte: Acolon ist eine Kreuzung zwischen Lemberger und Dornfelder. Die Kreuzungspartner von Dornfelder sind Helfensteiner und Heroldrebe. Benannt ist sie nach dem Gründer der Weinbauschule Weinsberg (Deutschland) Immanuel Dornfeld.
AOC Zürich, enthält Sulfite
Geschichte: Acolon war die 5. Traubensorte, die in unserem Betrieb gepflanzt wurde, deshalb heisst der Wein Quintus, lateinisch: «der Fünfte»
Weinausbau: Die beiden Traubensorten wurden einzeln an der Maische vergoren und nach 1-jähriger Lagerung im grossen Holzfass wieder vereint.
Aromatik: Brombeeren, dunkle Beeren, Pflaume
Frucht ●●●○
Struktur ●●●○
Intensität ●●●○
Holz ○○○○
Passt zu: Rindfleisch, Käse
Trinktemperatur: 17 bis 19° C
Lagerfähigkeit/Genussreife: 1 bis 10 Jahre