Angebot!

Quintus 75cl – Vorverkauf

Ursprünglicher Preis war: CHF 19.00Aktueller Preis ist: CHF 16.00.

2024 – 14%

75 cl

Exklusives Subskriptionsangebot für Weinliebhaber:
Sichern Sie sich die Rarität zu einem Vorzugspreis!

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des erstklassigen Weins und erleben Sie einen unvergleichlichen Genuss mit unserem exklusiven Subskriptionsangebot. In unserem sorgsam gepflegten Fasskeller reift der Quintus 2024 gemächlich heran, und wir möchten Sie einladen, Teil dieses besonderen Weinabenteuers zu werden.

Der Vorverkauf im Überblick:

  • Angebotener Zeitraum: Vom 19. Februar – 16. August 2025 haben Sie die einzigartige Gelegenheit, den Quintus 2023 zu einem Vorzugspreis von 16 CHF pro Flasche anstatt 19 CHF zu beziehen.
  • Bei einem Kauf senden wir Ihnen einen Abholschein per Post zu. Dieser ermöglicht es Ihnen die Weine direkt bei uns auf dem Weingut abzuholen.
  • Festlicher Abholtag: Wir laden Sie ein, den ersten Abholtag mit uns zu zelebrieren. Ein kleines Fest mitten in unseren malerischen Reben erwartet Sie, um diesen einzigartigen Moment gebührend zu feiern am Samstag, 6. September 2025 (auch an späteren Zeitpunkten möglich)

zum Rebhüslifest

Video: Produktion Quintus Acolon

 

Weinbeschrieb:

Der Quintus zeichnet sich durch eine intensive, dunkle Farbgebung und Aromen von Pflaumen und Brombeeren aus. Sein runder Abgang verleiht ihm einen südländischen Charakter. Ein grosser Anteil der Trauben wird nach der Amarone-Methode luftgetrocknet, was dem Wein eine grosse Fülle und viel Charakter verleiht.

Das lateinische Wort Quintus bezeichnet den Fünften. Dies, weil die Traubensorte Acolon die Fünfte war, die wir im Weingut Lindetröpfli angebaut haben und weil die Rebstöcke im fünften Monat gepflanzt wurden. Wir sind eines der ersten Schweizer Weingüter, die diese kräftige Traubensorte angepflanzt haben.

Artikelnummer: QV Kategorie: Schlagwörter: , , , , , ,

Beschreibung

 Traubensorte: Acolon und Dornfelder

Herkunft der Traubensorte: Acolon ist eine Kreuzung zwischen Lemberger und Dornfelder. Die Kreuzungspartner von Dornfelder sind Helfensteiner und Heroldrebe. Benannt ist sie nach dem Gründer der Weinbauschule Weinsberg (Deutschland) Immanuel Dornfeld.

 AOC Zürich, enthält Sulfite

Geschichte: Acolon war die 5. Traubensorte, die in unserem Betrieb gepflanzt wurde, deshalb heisst der Wein Quintus, lateinisch: «der Fünfte»

Weinausbau: Die beiden Traubensorten wurden einzeln an der Maische vergoren und nach 1-jähriger Lagerung im grossen Holzfass wieder vereint.

 Aromatik: Brombeeren, dunkle Beeren, Pflaume

Frucht ●●●○
Struktur ●●●○
Intensität ●●●○
Holz ○○○○

 Passt zu: Rindfleisch, Käse

 Trinktemperatur: 17 bis 19° C

 Lagerfähigkeit/Genussreife: 1 bis 10 Jahre