Beschreibung
Traubensorte: Kerner
Herkunft der Traubensorte: Kreuzung 1929 zwischen roter Trollinger und weisser Riesling. Benannt ist die Rebsorte nach dem, für seine Trinklieder bekannten, schwäbischen Dichter und Arzt Justinus Kerner.
Weinausbau: Im Edelstahltank vinifiziert und ausgebaut
Aromatik: exotisch, Stachelbeere, Pfirsich
Frucht ●●●●
Frische ●●●○
Volumen ●●●●
Komplexität ●●○○
Passt zu: Apéro, asiatische und scharfe, würzige Gerichte
Trinktemperatur: 8° C
Lagerfähigkeit/Genussreife: 1 bis 3 Jahre